Vergrößertes Bild

Anmeldung zur LMV

Lass dieses Feld leer

Anmeldung zur 9. Landesmitgliederversammlung der LHG Niedersachsen-Bremen

Samstag, dem 06. Mai 2023 und Sonntag, dem 07. Mai 2023 im Schloss der Universität Osnabrück (Gebäude 11)
Ablaufplan

Samstag:

Beginn 14.00 Uhr im Stadtschloss Osnabrück

1. Eröffnung der Landesmitgliederversammlung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3. Wahl des Tagungspräsidiums und Protokollanten
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Wahl einer Zählkommission
6. Rechenschaftsberichte
7. Feststellung der Dringlichkeit von Dringlichkeitsanträgen
8. Wahlen zum Landesvorstand

a) Landesvorsitz
b) stellvertretender Landesvorsitz für Programmatik
c) stellvertretender Landesvorsitz für Organisation
d) stellvertretender Landesvorsitz für Presse und Öffentlichkeit

e) Mögliche Wahl von einem weiteren stv. Landesvorsitz
f) Schatzmeister
g) bis zu drei Beisitzer9. Satzungsänderungsanträge
10. Satzungsänderungen

11. Antragsberatung

- Unterbrechung - (+Abendveranstaltung)

 

Sonntag:

11. Fortführung Antragsberatung
12. Verschiedenes

13. Schlusswort Landesvorstitz

 

Zwischenzeitlich wird es ein paar Grußworte geben.

*Unter Sonstige sind sowohl LHG-Mitglieder aus anderen Landesverbänden, sowie Nicht-Mitglieder gemeint. Bitte Ergänze unter dem Textfeld "Sonstiges" deine Funktion.
Jede Ortsgruppe hat eine Delegation von maximal 2 Stimmen. Bei mehr "Delegierten" hat die Person mit Ortsvorsitz die Möglichkeit, zwei Delegierte auszuweisen.
An welchen Veranstaltungen bist du vor Ort anwesend? Bitte wähle das Feld auch aus, wenn du später kommst.
Bettenbörse begrenzt, sollten alle Plätze vergeben sein, werden wir ein Kontigent kostengünstiges Hostel bereitstellen, gerne kann auch privat (oder über die Mitgliedsgruppe) gebucht werden.
Ich stimme zu, dass die LHG Niedersachsen-Bremen meine Daten für die weiterverarbeitung nutzen darf und mich durch die Kontaktmöglichkeiten kontaktieren darf. Daten werden nicht weitergegeben.